In den 1980er-Jahren verbreitete eine Serie von elf brutalen Kindermorden in der Schweiz Angst und Schrecken. Es dauerte neun Jahre, bis die Polizei Werner Ferrari verhaftete, der 1995 für fünf der Morde zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. 2007 wurde er in einem der Fälle freigesprochen.
Kritiker:innen sind der Meinung, dass die Ermittler Ferrari schneller hätten identifizieren müssen, um den Tod von mindestens einem der Kinder zu verhindern.
Dieser zweiteilige Dokumentarfilm, der erstmals 2021 ausgestrahlt wurde, blickt zurück auf die polizeilichen Ermittlungen in diesem schockierenden Fall.
Hier geht es zum zweiten Teil:

Mehr
Schweizer True Crime-Doku: Der Kindsmörder Werner Ferrari (Teil 2/2)
Dies ist die neuste True-Crime-Doku, die auf der Streaming-Plattform PlaySuisse der SRG, der Muttergesellschaft von SWI swissinfo.ch, kuratiert wurde.
(Klicken Sie auf die Schaltfläche CC auf dem Bildschirm, um Untertitel und Sprache einzustellen.)
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch