
Zweiter bestätigter Schweinegrippefall
In der Schweiz ist ein zweiter Fall von Schweinegrippe bestätigt worden. Die 24-jährige Patientin wurde im Berner Inselspital isoliert. Die Frau war von einer Reise aus Mexiko und den USA zurückgekehrt.
Der Gesundheitszustand der Patientin sei zufriedenstellend, und sie könne das Spital bald verlassen, teilte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Freitag mit.
Die junge Frau war in der Nacht auf den 17. Mai von New York nach Zürich geflogen. Als sie am 18. Mai Grippesymptome hatte, wurden sie und die Personen, mit denen sie Kontakt hatte, auf Anraten des BAG in ärztliche Behandlung überwiesen.
Obwohl es sich bereits um den zweiten bestätigten Schweinegrippe-Fall handle, bestehe für die Schweizer Bevölkerung momentan kein erhöhtes Risiko, betonte das BAG. Allerdings steige mit einer steigenden Anzahl bestätigter Fälle auch das Risiko, die Krankheit in die Schweiz zu bringen.
Momentan sind in der Schweiz keine Verdachtsfälle mehr in Abklärung, wie das BAG mitteilte. In 89 Fällen wurde eine Erkrankung ausgeschlossen.
Gemäss den aktuellen Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben über 40 Länder offiziell über 11’000 Schweinegrippe-Fälle gemeldet. 86 Menschen sind bisher an der Krankheit gestorben.
Die WHO erwartet, dass sich die Schweinegrippe noch über längere Zeit ausbreiten wird. «Das ist ein subtiler, schleichender Virus», sagte WHO-Generaldirektorin Margaret Chan am Freitag zum Abschluss der Generalversammlung in Genf.
swissinfo.ch und Agenturen



In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch