Mehr Stelleninserate dank Wirtschaftsaufschwung
Der Wirtschaftsaufschwung in der Schweiz wirkt sich auch auf das Stellenangebot in der Presse positiv aus. So hat der Manpower-Stellenindex im Mai im Vergleich zum Vormonat weiter zugelegt, und zwar um 0,8 auf 78,0 Punkte.
In neun der 13 erfassten Regionen der Schweiz habe das Stellenangebot in der Tagespresse zugenommen, während es sich in vier Gebieten zurückgebildet habe, teilte der Stellenvermittler Manpower am Mittwoch (28.06.) weiter mit.
Den stärksten Zuwachs stellte Manpower in Schaffhausen fest. Der Index stieg dort um 8,8 auf 97,3 Punkte. Auch in Biel ( 4,2 auf 92,0), Bern ( 2,9 auf 80,0), Freiburg ( 2,1 auf 71,8), Basel ( 2,0 auf 47,7) und in Solothurn ( 1,6 auf 66,3) waren Arbeitskräfte stark gesucht.
Der Index bewegte sich auch im Aargau ( 0,7 auf 68,2), St. Gallen ( 0,7 auf 75,5) und in Zürich ( 0,4 auf 131,2) nach oben. Konsolidierungen gab es in Luzern (-1,4 auf 59,3), in der Waadt (-1,2 auf 62,0), im Wallis (-0,9 auf 48,9) und in Genf (-0,4 auf 42,1).
swissinfo und Agenturen
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch