Inflation und globale Unsicherheit machen Druck auf Schweizer Löhne
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Zum ersten Mal seit drei Jahren können die Schweizer Arbeitnehmenden mit ihrer Lohnerhöhung auch mehr Konsumgüter kaufen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Für Schweizer Exporteure gelten in den USA Zölle von 31%. Die Schweizer Regierung sucht den Dialog. Die Wirtschaft hofft auf eine Lösung.
Trumps Zölle: Wieso trifft es die Schweiz so hart?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Donald Trump hat Zölle in der Höhe von 31 Prozent auf Importe aus der Schweiz angekündigt. Die wichtigsten Antworten.
Auswandern in die Schweiz: Viele Deutsche wählen mit den Füssen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz ist für Deutschland Auswanderungsziel Nummer 1. Es locken höhere Löhne und solide Zukunftschancen. Viele haben aber auch schlicht genug von Deutschland.
Undercover-Recherche zeigt Mängel in der Security-Branche
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
SRF Investigativ arbeitet verdeckt in Sicherheitsfirmen. Unseriöse Rekrutierung und tiefe Löhne prägen die Branche und die Angestellten.
Das erwartet die Schweiz: Unser Wirtschaftsausblick für 2025
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
2025 verspricht moderates Wachstum für die Schweizer Wirtschaft. Doch globale Unsicherheiten und Preisdruck sorgen für Spannungen.
Wie ein Japaner zum Doktor für historische Schweizer Uhren wurde
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In La Chaux-de-Fonds, dem Herzen der Schweizer Uhrenindustrie, arbeitet ein japanischer Uhrenrestaurator. Wir blickten ihm über die Schultern.
SBB-Präsidentin Monika Ribar: «Ich halte nichts von Frauenquoten»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Nur wenige Frauen in der Schweiz haben eine vergleichbare Karriere gemacht wie Monika Ribar, Verwaltungsratspräsidentin der SBB.
Wie die Millionengehälter von CEOs in der Schweiz zustande kommen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Grundgehalt ist bei vielen CEOs der unbedeutende Lohnanteil. Was ins Gewicht fällt, sind die variablen Faktoren. Wie genau funktioniert dieses System?
In welchen Fällen sollten Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer Unterstützung aus der Schweiz erhalten und wann nicht?
Schweizerinnen und Schweizer im Ausland stehen vermehrt in der Kritik – zuletzt auch, weil ihnen unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung aus der Heimat zusteht.