Warum ein Aufruf zum Boykott der Winterspiele?
Auch in der Schweiz gibt es zahlreiche Stimmen, die einen diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in China im Februar fordern. Sie wollen ein Zeichen setzen gegen Chinas Umgang mit den Menschen in Xinjiang, in Tibet und mit der Demokratiebewegung in Hongkong.

Ich habe viel Erfahrung als Journalistin in der Schweiz und produziere gerne Videos, Artikel und Podcasts zu verschiedenen Themen, in letzter Zeit vor allem zu Politik und Umwelt. Ich wurde im Vereinigten Königreich geboren, studierte Jura an der Universität Nottingham und besuchte anschliessend das erste Postgraduierten-College für Radiojournalismus in London. Nachdem ich von 1984 bis 1995 als Radiojournalistin im Vereinigten Königreich und dann in der Schweiz gearbeitet hatte, kehrte ich ins Vereinigte Königreich zurück, um an der Bournemouth Film School ein Postgraduierten-Diplom in Film zu erwerben. Seitdem arbeite ich als Videojournalist.

Reporterin mit Spezialisierung auf die schweizerische Aussenpolitik, nebenbei arbeitet sie als Lektorin im Englischen Seminar. Früher lag mein Schwerpunkt auf Desinformation und Faktenchecks, die ich immer noch gelegentlich durchführe.
-
EnglishenWhy critics are calling for a diplomatic boycott of the Winter Olympics OriginalMehr Why critics are calling for a diplomatic boycott of the Winter Olympics
-
FrançaisfrPourquoi les critiques appellent à un boycott diplomatique des Jeux olympiques d’hiverMehr Pourquoi les critiques appellent à un boycott diplomatique des Jeux olympiques d’hiver
-
ItalianoitPerché c’è chi chiede il boicottaggio diplomatico delle Olimpiadi invernaliMehr Perché c’è chi chiede il boicottaggio diplomatico delle Olimpiadi invernali
-
EspañolesVoces suizas reclaman penalizar a Pekín en los JJ OOMehr Voces suizas reclaman penalizar a Pekín en los JJ OO
-
العربيةarلماذا يدعو مُنتقدون إلى مُقاطعة دبلوماسية لدورة الألعاب الأولمبية الشتوية؟Mehr لماذا يدعو مُنتقدون إلى مُقاطعة دبلوماسية لدورة الألعاب الأولمبية الشتوية؟
-
РусскийruПочему активисты призывают к дипломатическому бойкоту Зимней Олимпиады?Mehr Почему активисты призывают к дипломатическому бойкоту Зимней Олимпиады?
Fabian Molina, Mitglied der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats (APK), fragte den Bundesrat in einer Interpellation, ob dieser bereit wäre, auf eine offizielle Delegation zu verzichten, angesichts dessen, was viele Experten als Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezeichnen. Auch die Parlamente in Grossbritannien, der EU und Kanada sowie Mitglieder des US-Kongresses folgen den Aufrufen von Menschenrechts-Organisationen. Sie wollen ihre Staatschefs dazu bewegen, die Grossveranstaltung zu meiden.
Christoph Wiedmer von der Gesellschaft für bedrohte Völker in Bern unterstützt den Boykott ebenfalls. Er betont, dass nur internationaler Protest der «Unterdrückung von Minderheiten» ein Ende setzen könne.
Die Schweiz brachte zwar in ihrer ersten aussenpolitischen Strategie für China, die Anfang Jahr veröffentlicht wurde, ihre Besorgnis über die Menschenrechts-Lage zum Ausdruck, hat aber China im Gegensatz zu den USA und der EU bislang nicht mit Sanktionen belegt.
Beliebte Artikel

Mehr
Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt

Mehr
16 Jahre Richter in der Diktatur Eritrea – der Rest des Lebens für den Rechtsstaat

Mehr
Zürichs explodierender Wetterprophet – alles über den Böögg

Mehr
«TRIAS 25» – warum die Schweizer Armee in Österreich den Ernstfall probt

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch