The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Die Schweiz würdigt Bronislaw Geremek

Der frühere polnische Aussenminister Bronislaw Geremek ist im Alter von 76 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Geremek galt als Vorreiter der polnischen Demokratiebewegung. Auch die Schweiz würdigt den Verstorbenen.

Geremek war eines der Gründungsmitglieder der regimekritischen Gewerkschaft Solidarnosc, die 1989 die politische Wende im kommunistischen Polen mit einleitete. Von 1997 bis 2000 war er Aussenminister. Zuletzt war Geremek Abgeordneter im Europäischen Parlament.

Seit 2006 präsidierte er die in Lausanne ansässige Stiftung Jean Monnet für Europa, die den Aufbau Europas voranbringen will. Die Organisation war 1978 von Jean Monnet, einem der Väter des Vereinten Europas, gegründet worden.

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso würdigte Geremek am Sonntag als «Europäer von aussergewöhnlicher Grösse».

Auch das Schweizer Aussenministerium würdigte den Verstorbenen. Die Schweiz habe «exzellente Beziehungen» zu Geremek unterhalten, sagte Jean-Philippe Jeannerat vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft