The Swiss voice in the world since 1935

Die Schweiz in der Welt

Ein schlägerähnliches Gerät in der Nähe des Kopfs einer behandelten Person

Mehr

Das Comeback der Elektrostimulation in der Psychiatrie

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Weil die Entwicklung neuer Behandlungsformen bei psychischen Krankheiten stagniert, erleben ältere Methoden wie die Elektrostimulation ein Revival.

Mehr Das Comeback der Elektrostimulation in der Psychiatrie
Ein Gletscher

Mehr

Südamerikas tropische Gletscher sind ein bedrohtes Kulturerbe

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Tropische Gletscher sind besonders anfällig für den Klimawandel. Das hat Folgen, die über Auswirkungen auf Ökosysteme und Wasserressourcen hinausgehen.

Mehr Südamerikas tropische Gletscher sind ein bedrohtes Kulturerbe
Autorin Kim Hays in Bern

Mehr

Amerikanische Autorin macht Bern zum Tatort

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Kim Hays spricht über ihre Krimiserie «Polizei Bern», in der sie die Tabus hinter der friedlichen Fassade der Hauptstadt beleuchtet.

Mehr Amerikanische Autorin macht Bern zum Tatort
Eine Antikriegsdemonstration

Mehr

Warum die Schweiz zögert, russische Vermögen freizugeben

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Es ist unwahrscheinlich, dass die Schweiz die eingefrorenen russischen Vermögenswerte in nächster Zeit freigeben wird, um der Ukraine zu helfen.

Mehr Warum die Schweiz zögert, russische Vermögen freizugeben
Meinung

Mehr

Warum das geplante Schweizer Weltraumgesetz wichtig ist

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das von der Schweiz vorgeschlagene Gesetz über den Weltraumbetrieb wird sich auf unsere Aktivitäten ausserhalb der Erdatmosphäre auswirken.

Mehr Warum das geplante Schweizer Weltraumgesetz wichtig ist
Illustration: Europakarte, worauf eine riesige Hygienemaske liegt, unter der Menschen hervorkriechen

Mehr

Nach der Pandemie – was hat Europa von Covid gelernt?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Fünf Jahre, nachdem die WHO Covid-19 zur globalen Pandemie erklärt hat, zieht Europa immer noch Bilanz, was sich geändert hat und was nicht.

Mehr Nach der Pandemie – was hat Europa von Covid gelernt?
Meinung

Mehr

Die Wahrheit über das Nazi-Gold in der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die These, dass die Schweiz dank des Handels mit Nazi-Gold dem Krieg entkam, hält einer Überprüfung der Fakten nicht stand. Die Meinung eines Historikers.

Mehr Die Wahrheit über das Nazi-Gold in der Schweiz
Ein Bohrturm in der Nacht

Mehr

Zürcher Projekt erforscht Speicherung von CO₂ im Untergrund

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In 15-20 Jahren könnte CO₂ aus Schweizer Hausmüll und Industrie unterirdisch gespeichert werden, um die Netto-Null-Klimaziele des Landes zu unterstützen.

Mehr Zürcher Projekt erforscht Speicherung von CO₂ im Untergrund
Zwei Menschen sitzen auf einem grossen Stein, im Hintergrund ein grosser Gletscher und Berge

Mehr

Die globalen Folgen einer Schweiz ohne Gletscher

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweizer Gletscher könnten fast vollständig verschwinden. Ihr Abschmelzen wird Auswirkungen auf die grossen Flüsse in Westeuropa haben, aber nicht nur.

Mehr Die globalen Folgen einer Schweiz ohne Gletscher
Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft