Diese Folgen haben die Kürzungen der Schweizer Auslandhilfe
Die Schweizer Regierung stellt ihre Entwicklungshilfeprogramme für Albanien, Bangladesch und Sambia ein. Die Entscheidung folgte der Abstimmung des Parlaments, 110 Millionen Franken (121 Millionen Dollar) aus dem Budget für die internationale Zusammenarbeit 2025 zu streichen.
Die Kürzungen erfolgen in einer Zeit, in der der weltweite Bedarf die verfügbaren Mittel übersteigt und nur ein Bruchteil der humanitären Appelle erfüllt wird.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch