
Arbeitsbesuch von Wirtschaftsminister Pascal Couchepin in der Slowakei
Bundesrat Pascal Couchepin stattet der Slowakei einen eintägigen Arbeitsbesuch ab. Im Zentrum der Gespräche mit Vertretern der slowakischen Regierung stehen die Lage im Kosovo, der europäische Integrationsprozess und die bilateralen Beziehungen.
Der Schweizer Volkswirtschaftsminister Pascal Couchepin (Bild) reiste am Mittwochabend (08.12.) auf Einladung seines slowakischen Amtskollegen Lubomir Harach nach Bratislawa. Am Donnerstag (09.12.) wird Couchepin mit Vertretern der slowakischen Regierung Gespräche über die Lage im Kosovo, die Rolle der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE sowie über den europäische Integrationsprozess, namentlich die zukünftigen EU-Beitrittsverhandlungen der Slowakei, führen.
Weitere Themen sind die Welthandelsorganisation WTO, der OECD-Beitritt der Slowakei, das Freihandelsabkommen zwischen der EFTA und der Slowakei sowie die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen.
Die Slowakei kommt seit 1993 in den Genuss einer nichtrückzahlbaren Finanzhilfe in der Höhe von 30 Mio. Franken. Die schweizerische Hilfe konzentriert sich auf prioritäre Sektoren des Gesundheitswesens, der Energieversorgung, des Umweltschutzes und der Infrastruktur. Dieses Hilfsprogramm wurde kürzlich um zwei weitere Jahre verlängert.
Der Handelsverkehr zwischen der Schweiz und der Slowakei entwickelte sich bis 1998 sehr dynamisch. Im laufenden Jahr verzeichneten die schweizerischen Exporte in den ersten zehn Monaten jedoch einen Rückgang von 14 Prozent.
Im Rahmen seines Arbeitsbesuchs wird Couchepin auch die Schweizer Botschaft in Bratislava eröffnen.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch