
CS Group steigert Gewinn um 70 Prozent
Der Finanzkonzern CS Group (CSG) hat 1999 ein Rekordresultat erzielt. Der Gruppengewinn stieg um 70 Prozent auf 5,22 (3,07) Mrd. Franken. Damit kam die CSG beim Konzerngewinn bis auf knapp eine Milliarde an die UBS heran.
Die Credit Suisse Group (CSG) ist auf Rekordkurs. 1999 erhöhte der Finanzkonzern den Reingewinn um 70 Prozent auf 5,22 (3,07) Mrd. Franken. Das Wachstum setzte sich gemäss Mitteilung vom Dienstag (14.03.) auch in den ersten Monaten des laufenden Jahres fort.
Mit einem Gruppengewinn nach Minderheiten von 5,22 Mrd. Franken übertraf die Credit Suisse Group die Erwartungen von Analysten und kam beim Konzerngewinn bis auf knapp eine Milliarde an die Konkurrentin UBS heran, die für 1999 einen Reingewinn von 6,3 Mrd. Fr. ausweist. Analysten hatten für die CSG einen Gewinn zwischen 4,60 und knapp 5,1 Mrd. Fr. erwartet.
Poisitives aus allen Einheiten
Wie die CSG weiter mitteilte, soll die Dividende von fünf auf sieben Fr. je Aktie erhöht werden. Alle Geschäftseinheiten haben laut CSG Resultate in Rekordhöhe erreicht. Insbesondere hatte das Schweizer Firmen- und Privatkundengeschäft Credit Suisse nach ihrem Turnaround im vergangenen Jahr den Reingewinn um 120 Prozent auf 451 Mio. Franken mehr als verdoppelt.
Auch die Investmentbank Credit Suisse First Boston, welche im vergangenen Jahr wegen der Turbulenzen in Russland ins Schlingern geraten war, hat zu ihrer früheren Ertragskraft zurückgefunden. Der Reingewinn stieg nach einem Verlust im Vorjahr auf 1,88 Mrd. Franken.
REO-Ziele erreicht
Die konsolidierte Eigenkapitalrendite (ROE) ist von 11,7 auf 18,2 Prozent gestiegen. Nach Goodwill lag die Eigenkapitalrendite bei 20,1 Prozent. Auch hier hat die CSG ihr gesetztes Ziel mehr als erreicht. CSG-Chef Lukas Mühlemann sagte vor Jahresfrist, die Eigenkapitalrendite solle über 15 Prozent liegen.
Das laufende Jahr hat laut CSG gut begonnen. «In den ersten Monaten des laufenden Jahres verzeichneten alle Geschäftseinheiten sehr gute Ergebnisse und konnten den positiven Wachstumstrend fortsetzen», heisst es weiter in der Medienmitteilung. Die Gruppe will im Jahresverlauf weitere Ergebnisverbesserungen erzielen.
Bank, Versicherung und E-Commerce neu bündeln
Auf den 1. April will die CSG den neuen Unternehmensbereich «Financial Services» ins Leben rufen. Damit will die CS-Gruppe nach eigenen Angaben die Integration von Bank, Versicherung (Winterthur) und E-Commerce vorantreiben. Chef des Bereichs wird Thomas Wellauer. Paul Meier, bisher Chef von Credit Suisse, gibt aus persönlichen Gründen einen Teil seiner Funktionen ab.
Der Bruttoertrag der CSG wuchs im vergangenen Jahr um 28 Prozent auf 27,9 Mrd. Franken. Das Versicherungsgeschäft trug 5,1 Mrd. Franken zum Bruttoertrag bei. Der Geschäftsaufwand erhöhte sich um 24 Prozent auf 18,7 Mrd. Franken. Dabei nahm der Personalaufwand um 28 Prozent auf 13,5 Mrd. Franken zu·
Der Bruttogewinn wurde gemäss Mitteilung um 38 Prozent auf 9,1 Mrd. Franken gesteigert. Die Abschreibungen, Wertberichtigungen und Verluste verringerten sich um 33 Prozent auf 2,6 Mrd. Franken.
Die verwalteten Vermögen erhöhten sich um 242 Milliarden oder 26 Prozent auf 1180 Mrd. Franken. Davon waren 62 Mrd. Fr. Neugeld. Per31.Dezember beschäftigte die Credit Suisse Gruppe 63 963 (1998: 61 580) Personen, wovon 27 454 (27 452) in der Schweiz.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch