The Swiss voice in the world since 1935

Goms abgeschnitten – Staus am Gotthard – Simplon weiterhin gesperrt

Der Beginn der Herbsferien in verschiedenen Kantonen der Schweiz hat am Samstag (30.09.)zu Staus am Gotthard und im Tessin geführt. Die Simplon-Pass-Strasse ist am wegen eines Erdrutschs bis Mittwoch gesperrt. Schnee auf den Pässen.

Zahlreiche Schweizer Alpenpässe haben sich am Sonntagmorgen (01.10.) im Winterkleid präsentiert. Schneebedeckt waren die Pässe Furka, Grimsel, Grosser St. Bernhard und Nufenen.

Der Simplon-Pass bleibt wegen eines Erdrutschs auf der der italienischen Seite zwischen Iselle und Varzo bis voraussichtlich Mittwoch gesperrt. Auch die
Furka-Passstrasse konnte wegen eines Erdrutschs zwischen Brig und Mörel nicht befahren werden.
Sämtliche Tunnelzufahrten und Verladestationen waren dagegen schneefrei und normal befahrbar.

Das Schweizer Hochtal Goms im Oberwallis ist nach einem Erdrutsch am Sonntagmorgen von der Aussenwelt abgeschnitten. Die Hauptstrasse wurde gesperrt. Auch die Strecke der Furka-Oberalp-Bahn ist unterbrochen. Ausgelöst hatten den Erdrutsch zwischen Brig und Mörel starke Niederschläge.

Die wegen Erdrutschen unterbrochenen Verkehrswege im Wallis sind am Sonntag abend vorübergehend geöffnet worden. SBB und BLS organisierten einen Nottransport durch den Simplon. Die Strasse ins Goms war während zwei Stunden befahrbar.

Nach einem tödlichen Verkehrsunfall bei Como hat sich der Verkehr am Samstag morgen beim Grenzübergang von Chiasso-Brogeda auf einer Länge von bis 23 Kilometern zurückgestaut.

Wegen des dichten Verkehrs auf der Nord-Süd-Achse bildete sich bereits am frühen Samstagmorgen auch vor dem Gotthard-Strassentunnel eine stehende Autokolonne, die im Verlaufe des Vormittags auf eine Länge von 14 Kilometern anwuchs. Die Wartezeiten betrugen über vier Stunden. Auch über die Gotthard-Passstrasse kam der Verkehr vorübergehend ins Stocken.

Simlonstrasse gesperrt

Die Simplon-Passtrasse ist am Samstagmorgen wegen eines Erdrutschs blockiert worden. Die Erdmassen gingen auf italienischem Gebiet zwischen Varzo und Iselle nieder, wie die Walliser Kantonspolizei auf Anfrage bekannt gab. Die Strasse bleibt bis voraussichtlich Mittwoch gesperrt.

Die Autozüge Richtung Süden verkehren von Kandersteg bis Goppenstein. Da der Simplon gesperrt ist, müssen die Automobilisten über den Nufenen oder Grossen St. Bernhard ausweichen.

Erst am vergangenen 22. August hatte ein Felssturz die Simplon-Passstrasse auf italienischem Gebiet, rund fünf Kilometer unterhalb von Gondo (VS) für mehrere Tage blockiert.

Swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft