The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Pferdefest von Saignelégier mit Angebot an die Züchter

Die Freiberger-Zucht soll wieder unterstützt werden. Keystone

Für Freiberger-Zuchtstuten soll es ab nächstem Jahr wieder Halterprämien geben. Das hat Bundesrat Pascal Couchepin am Sonntag (13.08.) am 97. nationalen Marché-Concours der Pferde in Saignelégier den Züchtern in Aussicht gestellt.

Der Alaramruf der um den Bestand der Freiberger Rasse fürchtenden Halter sei gehört worden, sagte Couchepin. Der Bundesrat werde wahrscheinlich im Herbst entscheiden. Vorgesehen sei eine Halterprämie von 400 Franken pro Pferd, die hälftig von Bund und Kantonen übernommen würde. Davon betroffen wären rund 3000 Pferde.

Seit 1995 werden keine solchen Prämien mehr ausgerichtet, da mit der Armee 95 die Zahl der Trainpferde und Maultiere sank. Die Stuten hatten früher Prämien erhalten, weil sie für den Nachwuchs an Train-Pferden sorgten.

Das grosse Pferdefest der Schweiz

Am 97. nationalen Marché-Concours der Pferde in Saignelégier im Jura wurden am Samstag 400 Pferde der Freiberger Rasse präsentiert.

Für die Züchter bietet der Marché-Concours die Gelegenheit, die Qualität und die Zukunft der einzigen einheimischen Pferderasse zu zeigen. Im vergangenen Jahr eingeführt, wurden auch dieses Jahr wieder Pferde zum Verkauf angeboten

Der Marché-Concours ist aber vor allem ein Volksfest, zu dem auch dieses Jahr rund 40’000 Personen strömten. Am Samstagmorgen stand die Jurierung der Pferde auf dem Programm. Weiter folgten die Pferderennen und der Quadrille-Tanz mit den hoch zu Ross sitzenden Mädchen und am Sonntag der traditionelle Festumzug.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft