
Tropisches Geschenk
Leben im Herzen der nigerianischen Ölindustrie.

Ich bin Reporter für Klima und Wissenschaft/Technologie. Ich interessiere mich für die Auswirkungen des Klimawandels auf das tägliche Leben und für wissenschaftliche Lösungen. Geboren in London, bin ich Doppelbürger der Schweiz und des Vereinigten Königreichs. Nach einem Studium der modernen Sprachen und der Übersetzung absolvierte ich eine Ausbildung als Journalist und arbeite seit 2006 für SWI swissinfo.ch. Meine Arbeitssprachen sind Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
Der Schweizer Fotograf Christian Lutz hat während dreier Aufenthalte 2009 und 2010 mit beunruhigenden Bildern widersprüchliche und ungleiche Machtverhältnisse im afrikanischen Land festgehalten. Das Buch über seine Zeit in Nigeria hat er ironisch «Tropisches Geschenk» («Tropical gift») betitelt. Mit der Aufnahme einer Neujahrfeier im Lagos Yacht Club hat er 2011 den Schweizer Preis für Pressefotografie gewonnen. Gegenüber swissinfo.ch kommentiert er einige seiner Bilder. (Simon Bradley, swissinfo.ch)
Beliebte Artikel

Mehr
Auswandern mit der AHV: «Das Attribut ‹Profiteure› ist völlig fehl am Platz»

Mehr
Zytglogge, das mechanische Herz der Stadt Bern

Mehr
Schutzklausel: Werden die Auslandschweizer zum Faustpfand der EU?

Mehr
Arbeiten in der Schweiz und im Ausland: Das sind die Fallstricke

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch