
Wettbewerbsfähigkeit: Schweiz bleibt top
Die Schweiz hat trotz Finanzkrise ihre ausgezeichnete Wettbewerbsfähigkeit verteidigt. In der diesjährigen WEF-Rangliste zur Konkurrenzfähigkeit belegt sie erneut den zweiten Platz. An der Spitze stehen die USA.
Die Schweizer Wirtschaft habe ihre Fähigkeit, Wachstum zu schaffen, wiederum unter Beweis gestellt, sagte WEF-Ökonom Thierry Geiger zum neusten Bericht des Weltwirtschaftsforums (WEF). Diese stütze sich auf eine hervorragende Geschäftskultur und exzellente Innovationskraft.
Auch zeichne sich die Schweiz durch hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung aus. Diese seien beeindruckend für ein so kleines Land. Zudem schaffe es die Schweiz, Unternehmen und Talente aus dem Ausland anzuziehen, sagte Geiger.
An Glanz eingebüsst hat die Finanzbranche. Bei der Stärke der Banken fiel die Schweiz vom Spitzenplatz im Vorjahr auf Platz 16 zurück. Sogar Südafrika ist besser positioniert. Und dabei ist der derzeit tobende Orkan über den Finanzmärkten noch nicht mal
berücksichtigt.
Das Weltwirtschaftsforum WEF mit Sitz in Genf hatte 134 Länder zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit untersucht.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch