Rendez-vous mit Swissinfo: Von der Klosterschule zur Direktorin
Teil 3 der Gesprächsserie mit Larissa Bieler
Larissa Bieler sagt von sich, sie sei eine Rebellin. Eine, die Mühe habe mit Autoritäten. Das mag mit ein Grund sein, warum sie zur ersten Chefredaktorin des Bündner Tagblatts gewählt worden ist. Unabhängigkeit steht für sie auch jetzt zuoberst.
Larissa Bieler führt heute fast 100 Journalist:innen. Als Direktorin von SWI swissinfo.ch, dem Auslanddienst der SRG, entscheidet sie, wohin sich die Onlineplattform entwickelt.
Für diese Aufgabe bringt sie vielfältige Erfahrungen mit. Sie weiss zum Beispiel, was eine gute Geschichte ausmacht. Was recherchieren wirklich heisst. Wie man als Journalistin mit Anfeindungen und Druckversuchen umgeht.