
Haefliger bleibt Intendant der Luzerner Musikfestwochen IMF
Michael Haefliger bleibt Intendant der Internationalen Musikfestwochen Luzern (IMF). Er hat sich laut einer Medienmitteilung vom Donnerstag (19.11.) entschlossen, die Anfrage der Salzburger Festspiele nicht weiterzuverfolgen.
Michael Haefliger bleibt Intendant der Internationalen Musikfestwochen Luzern (IMF). Er hat sich laut einer Medienmitteilung vom Donnerstag (19.11.) entschlossen, die Anfrage der Salzburger Festspiele nicht weiterzuverfolgen.
Der 38jährige Haefliger war in dieser Woche als einer der möglichen Nachfolger von Gerard Mortier in der Leitung der Salzburger Festspiele genannt worden Er will nun in Luzern vorerst weiterhin mit den IMF die Programmierung im neuen Kultur- und Kongresszentrum prägen. Haefliger hat die IMF-Intendanz erst in diesem Jahr übernommen, nachdem er von 1986 bis 1998 das von ihm mitbegründete Musikfestival Davos leitete.
Programme für Musikfestwochen und Osterfestspiele 2000 vorgestellt
Die Osterfestspiele Luzern dauern im nächsten Jahr erstmals neun Tage (8. bis 16. April), und die Internationalen Musikfestwochen (17. August bis 16. September) wachsen auf über 80 Veranstaltungen an. Die Osterfestspiele umfassen 12 Konzerte. Das Gustav Mahler Jugendorchester unter Seiji Ozawa gastiert als Residenzorchester und bereitet sich in Luzern während zwei Wochen auf die Frühlingstournée vor. Weiter tritt das London Philharmonic Orchestra unter Bernard Haitink auf.
Die Internationalen Musikfestwochen (IMF) im Sommer stehen unter dem Leitthema Metamorphosen. Neben 25 Sinfoniekozerten nehmen die Konzerte mit zeitgenössischer Musik breiten Raum ein. Als Composer in Residence sind György Kurtag und Toshio Hosokawa eingeladen, „Artiste étoile“ ist die Klarinettistin Sabine Meyer.
Mit einem Konzertzyklus wird die neue Orgel im Luzerner Konzertsaal eingeweiht. Pierre Boulez dirigiert zu seinem 75. Geburtstag drei Konzerte mit dem London Symphony Orchestra. Andras Schiff spielt in sechs Rezitals das Hauptwerk für Klavier von Bach. Zudem wird der 80. Geburtstag des legendären Geigers Isaac Stern gefeiert.
Auf dem Programm stehen weiter die Konzertzyklen «debut.lucerne» für junge Solisten, «late night» und «Children’s corner». Für die Reihe «Weltruf» wird im Inselipark ein Zirkuszelt aufgestellt, in dem Clowns, Gaukler, Akrobaten und Zauberer aus aller Welt . Zudem findet ein Symposium zum Thema Metamorphosen statt.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch