The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Flugzeugentführung: Noch immer keine Lösung im Geiseldrama von Kandahar absehbar

Im Geiseldrama auf dem Flughafen von Kandahar in Afghanistan hat sich bis zum Donnerstagmorgen (30.12. / MEZ) keine Lösung abgezeichnet. Die 154 Geiseln, darunter vier Schweizer, verbrachten die sechste Nacht in dem entführten indischen Airbus.

Im Geiseldrama auf dem Flughafen von Kandahar in Afghanistan hat sich bis zum Donnerstagmorgen (30.12. / MEZ) keine Lösung abgezeichnet. Die 154 Geiseln, darunter vier Schweizer, verbrachten die sechste Nacht in dem entführten indischen Airbus.

Die indischen Unterhändler haben unterdessen ihre Verhandlungen mit den sechs Geiselnehmern wieder aufgenommen. Die Gespräche hatten während der Nacht keine Lösung gebracht, weil die Geiselnehmer weiterhin auf der Freilassung von über 30 inhaftierten Separatisten bestehen.

Gleichzeitig dementierte ein Sprecher des indischen Aussenministeriums in Neu Delhi Berichte, nach denen die Freilassung militanter Moslemführer im Austausch für die Geiseln vereinbart worden sei. Der Sprecher sagte, es gebe “keine solche Übereinkunft”.

Die radikal-islamischen Terroristen hatten am Mittwoch (29.12.) zwei ihrer Forderungen fallen lassen, darunter die nach 200 Millionen Dollar Lösegeld. Weiterhin verlangen sie jedoch die Freilassung von 36 kaschmirischen Separatisten aus indischen Gefängnissen, darunter auch der Moslemführer Masood Azhar.

Knapp ein Dutzend Armee-Fahrzeuge mit bewaffneten Taliban- Milizen haben am Donnerstag den indischen Airbus umstellt. In rund 300 Metern Abstand fuhren zudem ein Schützenpanzer sowie zwei Lastwagen mit weiteren Truppen auf.

Taliban-Aussenminister Wakil Ahmed Mutawakel sprach jedoch von einer “normalen Situation”: Die Luftpiraten seien darüber informiert worden, dass die übermüdeten Wachen abgelöst würden. Ausdrücklich fügte er hinzu, “wir bleiben geduldig”.

Die schwer bewaffneten Geiselnehmer hatten der Airbus A-300 an Heiligabend auf dem Flug von der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu nach Neu Delhi in Indien gekapert. Seit Samstag (25.12.) früh steht die Maschine auf dem Flughafen von Kandahar. Die Entführer liessen bisher 28 Geiseln frei. Einen indischen Passagier haben sie erstochen.

SRI und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft