
Globalisierungsgegner besetzen kurz IWF-Büros in Genf
Rund 20 Globalisierungsgegner haben am Donnerstag (05.10.) die Büros des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Genf besetzt. Sie forderten die Freilassung von Demonstranten, die während der IWF- Tagung in Prag festgenommen worden waren.
Die Besetzer warfen die beiden anwesenden Angestellten aus dem Gebäude, sagte der Direktor des Büros, Grant Taplin.
Die herbeigerufene Polizei bewegte die jungen Leute nach etwa einer Stunde zum Abzug. Sie hielt ihre Personalien fest. Nach Angaben von Taplin wurden die Büros nicht beschädigt.
Die Besetzer sagten, in Prag sässen noch «Hunderte» von Demonstranten fest. Manche seien misshandelt worden. Sie warfen der tschechischen Polizei Brutalität vor. In Prag war es am Rande der IWF-Tagung zu schweren Zusammenstössen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch