
Rad: Markus Zberg gewinnt am «Henninger Turm»

Der Schweizer Meister setzte sich mit dem Italiener Davide Rebellin 66 km vor dem Ziel ab. Zberg, dessen Bruder Beat 1996 in Frankfurt siegte, gewann nach 206 km den Spurt auf dem Hainer Weg ohne Mühe und trat die Nachfolge von Kai Hundertmarck und Erik Zabel an.
«Ich hatte mich heute unheimlich stark gefühlt und wollte das Rennen
unbedingt gewinnen», sagte Zberg am Ziel. «Wir wollten als Mannschaft das Rennen schwer machen. Als ich nach dem steilen Mammolsheimer Berg sah, dass die anderen Mühe bekundeten, habe ich insistiert», hielt Markus Zberg zum ungewohnt
frühen Angriff fest.
Einzig Davide Rebellin konterte, und nachdem das Duo bald einmal einen Vorsprung von über zwei Minuten aufwies, konnte es von der Annahme ausgehen, dass es den Sieg unter sich ausmachen würde.
«Auf den letzten 5 km habe ich etwas gepokert und weniger Führungsarbeit geleistet. Seiner Sache darf man aber nie zu sicher sein. Rebellin ist in einem Spurt nicht zu unterschätzen. Am Schluss stand mir auch das Glück bei. Alles lief optimal. Ich habe in einem schönen Rennen einen schönen Erfolg erzielt», hielt der Urner fest.
Das Rennen wurde von mehreren Hunderttausend Zuschauern an der Strecke durch den Taunus verfolgt, die einen Sieg von Jan Ullrich erwarteten. Der hatte aber mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch