The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Skispringen: WM-Gold für Andreas Küttel

Im tschechischen Liberec sprang Andreas Küttel auf der Grossschanze mit 133,5 Meter vor dem Deutschen Schmitt und dem Norweger Jacobsen zuoberst aufs Podest. Simon Ammann wurde Achter.

Ein Sprung reichte Andreas Küttel zum Skisprung-Weltmeistertitel. Der Einsiedler führte nach dem ersten Durchgang mit einer Weite von 133,5 Meter und lediglich 0,4 Punkten Vorsprung auf den Deutschen Martin Schmitt, der einen halben Meter weniger weit gesprungen war.

Wegen Wetterkapriolen musste der zweite Durchgang abgebrochen werden. Die Wertung erfolgte nach nur einem Sprung. Teamkollege Simon Ammann zählte zu Küttels ersten Gratulanten.

Andreas Küttel ist erst der vierte Schweizer Skisprung-Weltmeister. Seine Vorgänger waren Marcel Reymond 1933 in Innsbruck, Simon Ammann 2007 in Sapporo sowie Walter Steiner mit seinen beiden Titeln 1972 und 1977 im Skifliegen.

Mit seinen knapp 30 Jahren ist der diplomierte Turn- und Sportlehrer aus Einsiedeln einer der ältesten Skispringer. Er gilt als Kraftspringer und Stilist, der von den Sprungrichtern in der Regel mit hohen Noten bedacht wird.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft