The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Tour de Romandie-Sieger ist Roman Kreuziger

Die letzte Etappe der Tour de Romandie ging an den Spanier Oscar Freire, Schweizer Meister Markus Zberg landete auf dem 7. Platz. Der Gesamtsieg ging an den Tschechen Roman Kreuziger, bester Schweizer auf Platz 12 wurde Mathias Frank.

Der Tour de Suisse-Sieger 2008, Roman Kreuziger, ist der erste Tscheche, der die Tour de Romandie gewinnt. Im Vorjahr war er Zweiter geworden – nach dem Deutschen Andreas Klöden.

Während der letzten Etappe der diesjährigen Tour de Romandie geriet Kreuziger nicht mehr in Gefahr, die Führung im Gesamtklassement preisgeben zu müssen. Seine Mannschaft kontrollierte das Rennen so weit es notwendig war, und die Teams der endschnellen Fahrer sorgten dafür, dass kein Vorstoss zu weit gedieh.

Der 23-Jährige gewann 18 Sekunden vor dem Russen Wladimir Karpez, seinem Vorgänger als Sieger der Tour de Suisse. Als Zwölfter im Gesamtklassement wurde der Luzerner Mathias Frank (22) bester Schweizer.

«Die Schweiz bringt mir Glück», sagte Kreuziger. Er genoss einen grossen Teil seiner Ausbildung zum Rennfahrer in der Schweiz. Von 2001 an trainierte er während vier Saisons in Sulz AG.

Am Ende seiner «Lehre» in der Schweiz wurde er 2004 in Verona (It) Junioren-Weltmeister. Die Tour de Romandie 2008 beendete Kreuziger (hinter Andreas Klöden/De) als Zweiter. In der Tour de France will er einmal unter die ersten drei fahren.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft