The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Paul-Grüninger-Stadion wird nach Brühl-Aufstieg zur Festhütte

(Keystone-SDA) 3800 Fussballfans haben am Samstag im Paul-Grüninger-Stadion in St. Gallen den Aufstieg des SC Brühl in die Challenge League gefeiert. Nach fast 40 Jahren kommt es nun wieder zu Stadt-Derbys gegen den «grossen» FC St. Gallen.

Nach der dramatischen Schlussphase wurde Brühls 4:2-Sieg gegen Malley Lausanne bejubelt: Hunderte Fans stürmten auf den Platz und feierten ihre Helden, die freudenstrahlend im Champagner-Sprühregen standen. Aus den Lautsprecher erklang «We are the Champions».

Besonders viel Applaus erhielt Verteidiger Marc Zellweger. Die Nummer 17, beim FC St. Gallen ausgemustert, hatte grossen Anteil am Erfolg der Brühler. Nach dem Abstieg des FC St. Gallen aus der Super League werden die beiden Stadtklubs nun erstmals nach 38 Jahren in der Meisterschaft wieder aufeinander treffen.

Das Paul-Grüninger-Stadion, benannt nach dem Flüchtlingsretter aus dem Zweiten Weltkrieg, präsentierte sich nach dem Spiel als grosse, friedliche Festhütte. Bei Bier und Bratwurst freute sich Gross und Klein über das kleine Fussballwunder. Noch vor einem Jahr hatte der SC Brühl erst in der 2. Liga gekickt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft