
Post baut Hauptsitz definitiv in der Stadt Bern
Bern (awp/sda) – Aufatmen in der Stadt Bern: Die Post hat sich entschlossen, ihren neuen Hauptsitz definitiv in der Bundesstadt zu bauen, wie sie am Mittwoch mitteilte. Das Alternativprojekt in Ostermundigen werde nicht weiterverfolgt.
«Hoch erfreut» hat der Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät auf den Standort-Entscheid der Post reagiert. Das sei ein Bekenntnis zum Arbeitsplatz Bern, sagte Tschäppät am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA.
«Als Hauptstadtregion haben wir uns immer um den Service-Public-Unternehmen bemüht», hielt Tschäppät fest – auch in Zeiten, als andere Gemeinden diese Unternehmen als nicht attraktiv betrachtet hätten. Die Berner Politik zahle sich nun aus.
Die Post würdige mit ihrem Entscheid auch die Vorleistungen, die die Stadt Bern in den letzten Jahrzehnten erbracht habe, sagte Tschäppät. Dass das Unternehmen im Jahr 2012 höchstwahrscheinlich zur Aktiengesellschaft umgewandelt werde, habe zudem aus steuerlicher Sicht einen sehr angenehmen Nebeneffekt.
Die Post plant seit längerer Zeit einen Ersatz für ihren heutigen Standort Schönburg, denn dort kann sie nur noch bis 2014 bleiben. Vor wenigen Monaten hatte das Unternehmen zum Schrecken der Berner Stadtregierung mitgeteilt, sie verfolge ein Alternativprojekt in Ostermundigen (Oberfeld).
Davon sei man wieder abgekommen, teilte die Post nun mit. Das Projekt Oberfeld könne nicht fristgerecht umgesetzt werden.
cf