
Postbank rechnet nicht mit baldiger Übernahme durch Deutsche Bank
DÜSSELDORF (awp international) – Die Postbank rechnet nicht mit einer baldigen Mehrheitsübernahme durch ihren Grossaktionär Deutsche Bank. Er habe keine Hinweise, dass eine Aufstockung der Anteile unmittelbar bevorsteht, sagte Postbank-Chef Stefan Jütte dem «Handelsblatt» (Mittwoch). Letztlich könne die Frage aber nur die Deutsche Bank selbst beantworten. Zugleich betonte Jütte, dass die Marke Postbank auch im Falle einer Mehrheitsübernahme erhalten bleibt: «Das wird auch den Erhalt einer gewissen Eigenständigkeit mit sich bringen.»
Mit den Aussagen verdichten sich die Anzeichen, dass sich Deutschlands Branchenprimus mit der Erhöhung seines fast 30-prozentigen Anteils an der grössten deutschen Filialbank Zeit lässt. Auch die Deutsche Bank hatte mehrfach betont, sich in dieser Frage nicht unter Druck zu sehen. Im Februar 2012 fallen ihr ohnehin weitere 27,4 Prozent der Postbank von deren Grossaktionär Deutsche Post zu. Es wird allerdings erwartet, dass die Bank im Vorfeld ein freiwilliges Übernahmeangebot unterbreitet, um so günstiger wegzukommen.
Jütte verteidigte den geplanten Abbau von fast 2.000 Stellen im Konzern bis 2012. «Wir haben in Summe schlichtweg den nicht unerheblichen Druck auf der Ertragsseite auszugleichen», sagte der Banker. Kündigungen werde es aber nicht geben. Alle Stellen sollten sozialverträglich abgebaut werden. Alleine die Fluktuation solle bei der Reduzierung von bis zu 1.700 Arbeitsplätzen helfen. Jütte unterstrich, der Wegfall jeder zehnten Stelle im Konzern habe nichts mit den Renditeerwartungen der Deutschen Bank zu tun.
Jütte bestätigte darüber hinaus, dass die Bank im Bereich Zahlungsverkehrsabwicklung die Dresdner Bank als Kunden wieder verlieren wird. Hintergrund ist, dass die Commerzbank als neuer Dresdner-Eigentümer die Auslastung ihrer eigenen Kapazitäten anstrebt und deshalb das Geschäft zurückholt. Die hiervon betroffenen 400 Arbeitsplätze seien bereits in dem angekündigten Stellenabbau enthalten, sagte Jütte./nl/he