The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Precious Woods 2009: Reinverlust verdoppelt – Leichte Besserung erwartet

Zug (awp) – Die Precious Woods Holding AG hat im Geschäftsjahr 2009 stark unter dem Einbruch der Nachfrage nach tropischen Hölzern gelitten. Die Wirtschaftskrise habe einen Nachfrageinbruch um mehr als 35% bewirkt, teilte das Unternehmen am Montag mit. In der Folge sei der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 24,8% auf 87,8 (VJ 116,7) Mio USD gesunken. Währungsbereinigt resultierte ein Rückgang um 19,8%, hiess es bereits Anfang März. Im laufenden Jahr wird eine leichte Belebung des Geschäfts erwartet.
Der Betriebsverlust wird mit 20,6 (VJ Verlust 10,0) Mio USD ausgewiesen. Darin enthalten sind Sonderkosten von 12,1 Mio USD. Der Reinverlust wird mit 28,1 (Verlust 14,4) Mio USD angegeben.
Unter den einzelnen Geschäftsbereichen verzeichnete Precious Woods Gabon einen Verkaufsrückgang um 16,2% auf 47,0 Mio USD. Allerdings habe das Schälfurnierwerk den Turnaround bestätigen können. Der Betriebsverlust habe 0,2 Mio USD betragen, einschliesslich einmaliger Sonderkosten von 1,1 Mio USD.
Precious Woods Brasilien verzeichnete einen Rückgang der Gesamterlöse um 57,3% auf 9,4 Mio USD. Im wesentlichen sei dies auf den Nachfrageeinbruch und Verzögerungen bei Holzschlagbewilligungen zurückzuführen. Der kumulierte Verlust von Precious Woods Amazon und Pará belaufe sich auf 4,0 Mio USD ohne bzw. 10,1 Mio USD inklusive Sonderfaktoren.
Bei Precious Woods Zentralamerika sank der Umsatz um 21,5% auf 1,4 Mio USD; das Betriebsergebnis belief sich auf 1,4 Mio USD.
In Europa verlief das Geschäft wegen des Einbruchs in den Niederlanden und anderen Märkten schlecht. Zusätzlich schlugen negative Währungseinflüsse zu Buche. Der Umsatz ging um 33,4% auf 27,4 Mio USD zurück. Dabei fiel infolge kleinerer Margen und Restrukturierungsrückstellungen ein Betriebsverlust von 7,0 Mio USD an.
Carbon & Energy erzielte Erlöse von 5,3 Mio USD und einen Betriebsgewinn von 0,5 Mio USD.
Per Ende des Berichtsjahres wird eine Nettoverschuldung von 51,4 (48,5) Mio CHF ausgewiesen. Die Eigenkapitalquote erreichte 57,8 (66,0)%.
Der Verwaltungsrat und die Gruppenleitung hätten auf die «äusserst unbefriedigende Geschäftsentwicklung» mit Kostenanpassungen, Restrukturierungsmassnahmen und einer Verstärkung der Marktpräsenz reagiert, hiess es. Diese Massnahmen würden sich im Verlauf der Jahre 2010 und 2011 schrittweise positiv auswirken.
Zudem hätten «erste, allerdings noch schwache Aufwärtssignale» gegen Ende des Berichtsjahres und zu Beginn des Jahres 2010 insbesondere bei Precious Woods Europe verzeichnet werden können. Daher werde mit einer leichten Erholung der Märkte im Verlauf des Jahres 2010 gerechnet.
rt/cc

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft