
PRESSE/BP hält an umstrittenem Ölsand-Projekt in Kanada fest
LONDON (awp international) – Allen Protesten und Bedenken zum Trotz will der britische Ölkonzern BP einem Pressebericht zufolge an seinem Ölsand-Projekt in Kanada festhalten. Das werde das Unternehmen bei seiner Hauptversammlung an diesem Donnerstag bekanntgeben, berichtete die «Financial Times» (Donnerstag). Mehr als 140 Aktionäre von BP hatten den Konzern zuvor schriftlich zum Überarbeiten der Pläne aufgefordert – darunter die wichtigen institutionellen Anleger Calpers und Calstrs sowie der von einer britischen Gewerkschaft betriebene Pensionsfonds Unison.
Das Aktionärstreffen gilt als erster Test, wie gross der Widerstand gegen die Erschliessung der kanadischen Ölsandvorkommen ist. Die Vorkommen sind die weltgrössten nach denen in Saudi-Arabien. Umweltschützer kritisieren die Gewinnung von Rohöl aus Ölsandvorkommen wegen des gewaltigen Eingriffs in die Natur durch grossflächigen Tagebau, des hohen Wasserverbrauchs und des grossen Ausstosses von Treibhausgasen scharf.
WIRTSCHAFTLICH ATTRAKTIV
Im Nachhaltigkeitsbericht seines Unternehmens spreche Konzernchef Tony Hayward davon, dass das Projekt wirtschaftlich attraktiv sei, schreibt die Zeitung. Er legt die Annahme zugrunde, dass sich der Ölpreis bis 2015 zwischen 60 und 90 Dollar das Barrel bewegt. Derzeit kostet Öl mehr als 86 US-Dollar je Barrel. Hayward argumentiert auch, dass die Treibhausgasemissionen bei manchen Ölsandprojekten niedriger seien als bei einigen herkömmlichen Wegen der Ölgewinnung.
Anders als viele Konkurrenten war BP bislang nicht im Geschäft mit kanadischem Ölsand vertreten. Der Konzern treibt nun jedoch die Pläne für das 2,4 Milliarden US-Dollar teure Projekt Sunrise voran, ein Gemeinschaftsunternehmen mit Husky Energy aus Kanada. Eine endgültige Entscheidung über die Investition soll dieses Jahr oder spätestens Anfang 2011 fallen. Beobachter gehen davon aus, dass die Aktionärsresolution, mit der BP aufgefordert wird, die Annahmen für die Ölsandpläne überprüfen zu lassen, abgelehnt wird.
US-Konkurrent ConocoPhillips hatte zu Wochenbeginn seinen Ausstieg aus dem kanadischen Ölsandprojekt erklärt. Seinen Anteil an einer Fördergesellschaft will das Unternehmen an den chinesischen Ölkonzern Sinopec für 4,65 Milliarden Dollar verkaufen./nl/stw/wiz