Navigation

Schweiz laut WEF wieder Nummer 1

In der Rangliste des World Economic Forum (WEF) hat die Schweiz die USA als wettbewerbsfähigstes Land der Welt abgelöst. Grund: Die Schweiz habe sich in der Wirtschaftskrise relativ stabil halten können.

Dieser Inhalt wurde am 08. September 2009 publiziert

Erstmals seit 2006 findet sich die Schweiz in der Liste des WEF wieder zuoberst. Die USA sind wegen ihrer Finanzmärkte und ihrer verschlechterten makroökonomischen Stabilität auf Platz 2 zurück gefallen.

Es folgen Singapur, Schweden, Dänemark, Finnland, Deutschland, Japan, Kanada und die Niederlande in den Top Ten.

Die Schweizer Wirtschaft zeichnet sich laut WEF nach wie vor durch eine exzellente Innovationskraft, eine hoch entwickelte Geschäftskultur und eine hohe Effizienz des Arbeitsmarkts aus.

Gelobt werden auch die hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung, die wissenschaftlichen Forschungsinstitute, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, die Infrastruktur sowie Effizienz und Transparenz der öffentlichen Verwaltung.

Negativ vermerkt wird der tiefe Anteil der Hochschulabsolventen, der hinter den vielen hoch innovativen Staaten zurückliege.

Im diesjährigen WEF-Global Competitiveness Index wurden 133 Länder berücksichtigt. Er basiert auf der Bewertung von 12 Pfeilern der Wettbewerbsfähigkeit.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.