The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweizer Demokraten

Der Berner Bernhard Hess, Parteipräsident und Nationalrat der Schweizer Demokraten (SD), erklärt, was seine Partei für Schweizerinnen und Schweizer im Ausland unternimmt.

swissinfo: Was können die Schweizer Demokraten den Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern bieten?

Bernhard Hess: Den Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern wollen wir eine freie, unabhängige und schweizerische Schweiz in einer globalisierten Welt erhalten.

swissinfo: Wie aktiv richtet sich Ihre Partei an Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer?

B.H.: Mangels finanzieller Mittel können wir uns leider nur via Schweizer Revue ganz punktuell an Landsleute im Ausland richten.

swissinfo: Welches Bild der Schweiz wollen die Schweizer Demokraten dem Ausland vermitteln?

B.H.: Unter dem Motto «Patriotismus gewinnt» setzen wir einen Gegenpol zum erdrückenden Heer von heimatmüden Opportunisten und Vaterlandsverkäufern, indem wir unser Heimatland weiterhin mit ganzer Kraft selbstbewusst, frei, unabhängig und freundeidgenössisch erhalten wollen.

swissinfo-Interview: Christian Raaflaub

Mehr

Mehr

Fünfte Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Fünfte Schweiz bezeichnet die Gesamtheit der Schweizer Gemeinden im Ausland. Der Begriff Fünfte Schweiz nimmt Bezug auf die vier sprachregionalen Gemeinden der Schweiz (deutschsprachige, französischsprachige, italienischsprachige und romanischsprachige Schweiz). Etwa 700’000 Schweizerinnen und Schweizer leben im Ausland, der grösste Teil in Ländern der Europäischen Union. Ihre Interessen werden durch die Auslandschweizer-Organisation (ASO) vertreten.

Mehr Fünfte Schweiz

Die Schweizer Demokraten (SD) hiessen 1971 bei der Gründung Nationale Aktion (NA). In den 1970er-Jahren wurde diese vor allem durch die Volksinitiative gegen Überfremdung und Übervölkerung der Schweiz bekannt, die vom Stimmvolk 1974 wuchtig abgelehnt wurde.

Seit Beginn der 1990er-Jahre haben die SD stetig Wählerstimmen verloren, hauptsächlich an die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei (SVP), die einige der Hauptthemen der SD aufgegriffen hat (Beschränkung Ausländerzahl in der Schweiz, Ablehnung EU, usw.).

Heute haben die SD einen Abgeordneten im Eidgenössischen Parlament.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft