Studie zeigt: Finstere Charakterzüge sind ein Wahlvorteil geworden
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Schweizer Studie: Wählende mit extremen Ansichten unterstützen gerne Führungspersönlichkeiten, die Anzeichen von Narzissmus oder Rücksichtslosigkeit zeigen.
ETH-Politologe: Abstimmungen eine «Warnung» für Italiens Linke
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Referenden in Italien erreichten die nötige Mindestbeteiligung nicht. Giorgio Malet von der ETH Zürich ordnet ein.
Smartvote: Wie eine Schweizer Idee die Demokratie in Japan verändert
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In Japan dominiert seit Jahrzehnten die Partei die Liberaldemokraten. Auch dank digitalen Wahlhilfen könnte sich dies nun aber ändern.
Internationale öffentliche Medien in Demokratien sind gefährdet
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Während sich immer mehr westliche Länder die Finanzierung ihrer internationalen öffentlichen Medien herunterfahren, bauen autoritäre Regimes diese aus.
Schweizer Demokratieförderung im autoritären Tadschikistan – was nützt das?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Während die Regierung des Langzeit-Machthabers in Tadschikistan repressiver wird, engagiert sich die Schweiz weiterhin für Menschenrechte – ein Drahtseilakt.
Seit 1991 setzt sich dieser Schweizer für Rumänien ein
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs bewarb sich Stephan Büchi für einen Kurzeinsatz im rumänischen Kinderheim. Ein lebenslanger Einsatz begann.
Warum die AfD für die direkte Demokratie in der Schweiz schwärmt
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Alternative für Deutschland (AfD) setzt sich seit langem für eine direkte Demokratie „nach Schweizer Vorbild“ ein. Was will die Partei damit erreichen?
In der Schweiz lebende Kosovarinnen und Kosovaren an den Parlamentswahlen 2025
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In diesem Video sprechen in der Schweiz lebende Kosovarinnen und Kosovaren über ihre Erfahrungen mit der ersten persönlichen Stimmabgabe in der Schweiz.
Wenn Kosovo wählt, wählen auch 27‘000 Menschen in der Schweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Für die Parlamentswahlen im Kosovo haben auch viele Kosovarinnen und Kosovaren in der Schweiz ihre Stimme abgegeben. Eine Reportage.