«KI-Giganten verbergen ihren ökologischen Fussabdruck»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die künstliche Intelligenz wächst schneller, als wir ihre Folgen für die Umwelt abschätzen können, warnt eine Forscherin.
Stille Stromfresser: Rechenzentren wachsen rasant in der Schweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In der Schweiz entstehen immer grössere Rechenzentren – auch wegen KI. Bis 2030 könnten sie bis zu 15% des Stroms verschlingen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Während viele Länder Milliarden in ihre Halbleiterindustrie investieren, konzentriert die Schweiz ihre Mittel auf die Forschung.
Wie eine Fake-News-Studie auf Reddit ethische Grenzen überschritt
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Eine umstrittene Fake-News-Studie auf Reddit zeigt die ethische Verantwortung bei der Durchführung von Studien deutlich auf.
Autonomes Fahren auf Schweizer Strassen: Was es noch braucht
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Eine kürzlich erfolgte Gesetzesänderung in der Schweiz macht es möglich, dass automatisierte Fahrzeuge in etwa drei Jahren unter realen Bedingungen fahren können.
Schweiz riskiert Ausschluss aus europäischem «Cern für KI»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz könnte wegen ihrer Nichtmitgliedschaft in der EU möglicherweise nicht in das europäische Projekt eines "Cern für KI" einbezogen werden.
Der wachsende Einfluss von TikTok beunruhigt – doch die Schweiz will kein Verbot
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
TikTok unter Beschuss: Während die Sorge über den Einfluss der Plattform auf Demokratie und Jugendliche wächst, schliesst die Schweiz ein Verbot aus.
Künstliche Intelligenz: Diese Änderungen stehen an in der Schweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Neue Vorschriften, ein "Schweizer ChatGPT" und autonome Fahrzeuge: 2025 ist ein entscheidendes Jahr für die Entwicklung von KI in der Schweiz.
Schweizer Supercomputer Alps: Schadet oder nützt er der Umwelt?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Supercomputer, die für KI eingesetzt werden, verbrauchen enorme Energiemengen. Wie nachhaltig ist der technologische Sprung der Schweiz?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das methodische Vorgehen der Schweiz bei der Regulierung von KI hat sich verzögert und den Abstand zu anderen Ländern vergrössert.