The Swiss voice in the world since 1935

Universität Bern stellt Dozenten nach umstrittenen Posts frei

Die Universität Bern zieht Konsequenzen nach den umstrittenen Posts. (Symbolbild) KEYSTONE/PETER SCHNEIDER sda-ats

(Keystone-SDA) Die Universität Bern hat den Dozenten freigestellt, der sich in zwei Online-Beiträgen auf X (ehemals Twitter) positiv zum Hamas-Angriff geäussert hatte. Die Postings des Dozenten seien inakzeptabel, teilte die Uni Bern mit.

Der Dozent werde «aufgrund einer eingehenden Beurteilung der Sachlage mit sofortiger Wirkung bis zur abschliessenden Klärung der Konsequenzen» freigestellt, teilte die Universität der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Mittwoch mit. «20 Minuten» hatte den Fall am Dienstag publik gemacht.

Mit der Schweiz verbunden

Die Abklärungen würden eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, hiess es. Voraussichtlich werde Anfang nächster Woche weiter kommuniziert.

Die Universität Bern nimmt die Situation sehr ernst, wie sie weiter mitteilte. Sie sei sehr betroffen vom Grossangriff der Hamas und der weiteren Eskalation der Gewalt in der Region. Die Universität Bern verurteile jegliche Art von Gewalt und deren Unterstützung.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft