The Swiss voice in the world since 1935

USA akzeptieren EU-Sicherheitsstandards bei Luftfracht

(Keystone-SDA) Der Streit um Luftfrachtkontrollen ist beigelegt. Die USA akzeptieren die Sicherheitsstandards der EU als ebenbürtig. Auch für Schweizer Frachtunternehmen wird es damit einfacher, Waren in die USA zu schicken.

Diese dürfen gemäss den Sicherheitsstandards der EU, welche auch die Schweiz übernommen hat, mit Erlaubnis des Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL) die Fracht selbständig durchleuchten. Den Sicherheitsbehörden der USA genügte dies bisher nicht. Die Kontrollen mussten oft noch ein zweites Mal durchgeführt werden, was zusätzliche Kosten und Verzögerungen zur Folge hatte.

Mit der Schweiz verbunden

Nach den Bombenfunden in Luftfracht-Paketen im Jahr 2010 drohten die USA gar, die Vorschriften zu verschärfen. So weit kommt es nun nicht: Die USA akzeptieren künftig die Kontrollen von Spediteuren aus der EU und der Schweiz, wie das BAZL eine Meldung der Zeitungen «Südostschweiz» und «Aargauer Zeitung» vom Samstag bestätigte.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft