
Schweizer Aussenminister soll im Konflikt vermitteln
Die Uno-Vermittler in New York bringen in der Syrienkrise weder ein Flugverbot noch eine Waffenruhe zustande. Trotz Zerwürfnis wird am Rande der Vollversammlung weiter ausgelotet, ob die Waffenruhe doch noch zu reanimieren sei. Weil Russland die guten Vermittlerdienste der Schweiz durchaus schätzt, ist Aussenminister Didier Burkhalter gern gesehener Gesprächspartner in der aktuellen Krisendiplomatie. Der russische Aussenminister Sergei Lawrow traf sich mit ihm in New York.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
swissinfo.ch und SRF (Tagesschau vom 22.09.2016)
Externer Inhalt
Beliebte Artikel

Mehr
Klimaklage gegen Zementriesen Holcim: «Wir wollen unsere Heimat retten»

Mehr
Dammbruch beim Frühfranzösisch: Driftet nun die Schweiz auseinander?

Mehr
Wenn die Diagnose einer Krankheit mehr schadet als nützt

Mehr
Ypsomed-Chef: Produktionsstart in den USA im Jahr 2027

Mehr
Macht Demokratie die Welt wirklich friedlicher?

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch