The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

157 der Schweizer Unternehmen gehören der SBTi an

Viele Unternehmen in der Schweiz haben sich dazu verpflichtet, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. (Symbolbild) KEYSTONE/LAURENT GILLIERON sda-ats

(Keystone-SDA) 157 Unternehmen aus der Schweiz haben sich bereit der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen. Sie verpflichten sich damit zu wissenschaftlichen CO2-Reduktionszielen, die im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen sind.

Zu den Firmen gehören viele börsenkotierten Grosskonzerne wie Givaudan, Holcim, Nestlé und Swiss Re. Aber auch einige Schweizer KMU aus unterschiedlichen Branchen sind Mitglied der Initiative. Ein Grossteil der Firmen ist in den vergangenen 24 Monaten der SBTi beigetreten.

Die SBTi ist eine 2015 gegründete, global tätige Organisation, die von Wirtschaftsverbänden, Umweltschutzorganisationen und der UNO unterstützt wird. Sie erstellt Standards für die CO2-Reduktion von Firmen und validiert diese kostenpflichtig. Weltweit haben sich fast 7000 Unternehmen der Initiative angeschlossen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft