The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

25’000 Kubikmeter Gestein stürzt in Brienz GR auf die Schutthalde

Keystone-SDA

In Brienz GR hat sich nach den Niederschlägen vom letzten Wochenende mehr Gestein gelöst als zunächst angenommen. Das geht aus dem jüngsten Lagebericht hervor, den die Gemeinde Albula am Freitag veröffentlichte.

(Keystone-SDA) Demnach löste sich rund 25’000 Kubikmeter Gestein aus der Front bei Caltgeras und stürzte auf die Schutthalde. Diese wurde dadurch stark beschleunigt.

Zunächst war die Rede von etwa 10’000 Kubikmetern gewesen. Inzwischen wurde die Zahl aufgrund von Drohnenflügen präzisiert, wie Christian Gartmann vom Gemeindeführungsstab auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.

Alle übrigen Hangbereiche haben sich gemäss den Behörden in den letzten Tagen zunächst beschleunigt. Inzwischen gehen sie aber leicht zurück. Im Dorfbereich bleiben die Bewegungen im Grosstrend rückläufig. Sie liegen aktuell bei etwa 0,6 Metern pro Jahr.

Niederschläge in nächster Zeit werden laut Prognosen erneut zu Beschleunigungen und möglicherweise weiteren Felsstürzen auf die Schutthalde führen. Die Gefährdungslage gilt daher weiterhin als angespannt.

Bereits Anfang Woche war bekanntgeworden, dass Experten die Vorbereitung der nächsten Phase «blau» empfohlen haben. Diese Phase umfasst die Sperrung sämtlicher umliegenden Verkehrswege. Die Vorbereitungsarbeiten dafür begannen am Montag. Das Dorf ist bereits seit letztem November evakuiert.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft