Flüssigkeitszufuhr ist für Cholera-Patienten dringend nötig.
Augusta Theler
Eine Infusion kann bei diesem dehydrierten Mädchen entscheidend sein.
Augusta Theler
Der junge Arzt kann von der Erfahrung des Schweizer Kollegen einiges lernen.
Augusta Theler
Martin Weber mit einheimischem Personal.
Augusta Theler
Da hört man gerne aufmerksam zu.
Dem kleinen Patienten geht es schon besser.
Augusta Theler
Ein letzter Blick zurück.
Augusta Theler
Helfen und Wissen vermitteln: Der Berner Arzt Martin Weber im Cholera-Zeltspital auf Haiti.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Not lindern und Leben retten. Das versucht der Tropenarzt aus Bern seit Jahrzehnten. In Haiti, einem der ärmsten Länder der Welt, war er bereits fünf Mal. Insgesamt hat der 62-jährige Mediziner über 70 Einsätze in Krisengebieten absolviert. (Bilder: Augusta Theler)
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch