
Schweizer Abfahrerinnen scheinen gerüstet

Sylviane Berthod als Dritte, Catherine Borghi und Corinne Rey-Bellet als Siebte vermochten im Abschlusstraining vor den zwei Weltcup-Abfahrten in Lake Louise (Ka) zu überzeugen.
Das Klassement führen Mélanie Turgeon und die Deutsche Regina Häusl an. Die Kanadierin, die in der Abfahrt noch nicht über dritte Ränge hinaus gekommen ist, war unter anderem im dritten Training vor der WM-Abfahrt in St. Anton die Schnellste gewesen.
Regina Häusl deutete nach ihrer Bestzeit im ersten der beiden Trainings vom Vortag an, dass mit ihr wieder zu rechnen ist, nachdem sie die ganze letzte Saison wegen eines Schien- und Wadenbeinbruchs hatte pausieren müssen.
Rey-Bellet bestechend
Von den Schweizerinnen hinterliess vor allem Corinne Rey-Bellet einen bestechenden Eindruck. Hätte sie kurz vor dem Ziel nicht ihre bereits obligaten Schwünge eingelegt, wäre sie Mélanie Turgeons Bestzeit zumindest sehr nahe gekommen.
Neben der Walliserin hielten sich auch die weiteren Favoritinnen zurück. Die Südtirolerin Isolde Kostner, die auf dieser Strecke in den letzten fünf Abfahrten zweimal Erste und dreimal Zweite und im letzten Jahr in allen drei Trainings die Schnellste war, brach ihren Übungslauf ähnlich wie Rey-Bellet vorzeitig ab, belegte aber dennoch Platz 5.
Noch gemütlicher nahm es Renate Götschl. Die Doppel-Siegerin von 1998 in Lake Louise büsste als 30. über 2,3 Sekunden auf Mélanie Turgeon ein.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch