
ATP verlängert Saisonpause um zwei Wochen
(Keystone-SDA) Tennis – Ab 2012 haben die Spieler auf der ATP-Tour sieben Wochen Pause zwischen den Saisons.
Damit haben Roger Federer und Co. fünfzehn Tage mehr Zeit als bisher, sich von den Strapazen der Vorsaison zu erholen.
Die Umstellung des Kalenders hat keine Streichung von Turnieren zur Folge. Die Straffung erfolgt in erster Linie dadurch, dass die World-Tour-Finals nun unmittelbar im Anschluss an das letzte Masters-1000-Turnier des Jahres in Paris-Bercy stattfinden. Basel bleibt eine Woche vor Paris-Bercy programmiert, findet also eine Woche früher statt als bisher (22. bis 28. Oktober).
Der zweite Schweizer ATP-Event in Gstaad ist von der Umstellung eigentlich nicht tangiert. Doch wegen der Olympischen Spiele in London findet das Turnier 2012 eine Woche früher statt und befindet sich dann ausnahmsweise in Konkurrenz mit der höher eingestuften Veranstaltung in Hamburg. Ab 2013 sind dann wieder Los Angeles und Umag die Konkurrenz-Veranstaltungen, die wie Gstaad ATP-250-Turniere sind.