Berner Informatik-Amt beteiligt sich an Open-Source-Zentrum
Das Informatikamt des Kantons Bern beteiligt sich am Aufbau eines nationalen Zentrums für digitale Souveränität. Das Projekt soll die Schweiz unabhängiger von grossen IT-Konzernen wie Microsoft machen.
(Keystone-SDA) Das Zentrum soll an der Berner Fachhochschule entstehen. Zahlreiche Verwaltungen, Organisationen und Firmen zeigen Interesse. Die Fachhochschule erhofft sich auch finanzielle Unterstützung durch den Bund.
Laut Thomas Fischer, Vizechef des bernischen Informatikamts, braucht es möglichst «souveräne» Alternativen zu Microsoft. Die Abhängigkeit von ausländischen Technologiekonzernen sei ein Risiko für die Schweizer Gemeinwesen, so Fischer auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.