Moritz Leuenberger will bis 2011 bleiben
Moritz Leuenberger, dienstältester Bundesrat, bereitet Spekulationen um seinen baldigen Rücktritt ein Ende: Er will noch drei Jahre in der Regierung bleiben und 2011 zum 3. Mal Bundespräsident werden.
Im nächsten Herbst wolle er sich zunächst als Vize-Bundespräsident wählen lassen, sagt der Vorsteher des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikationi (UVEK) gegenüber der Zeitung Sonntag.
Auf die Frage, ob es denn klar sei, dass er bis 2011 Bundesrat bleibe, sagte der sozialdemokratische Bundesrat: «Ja. Dann ist es endlich klar».
Der Bundesrat sei als Team für jeweils vier Jahre gewählt (Legislaturperiode). Diesen Auftrag wolle er wahrnehmen.
Mit 13 Dienstjahren ist der 62-jährige Zürcher Leuenberger das amtsälteste Mitglied der Regierung. Rücktrittsspekulationen ranken sich auch um den freisinnigen Pascal Couchepin, der in diesem Jahr seinen 67. Geburtstag feiert.
Auch Hans-Rudolf Merz, ebenfalls von der Freisinnig-demokratischen Partei, liess verschiedentlich durchblicken, dass er bis ans Ende der Legislatur bleiben werde.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch