Navigation

Couchepin in der Türkei

Laut Couchepin strengt sich die Türkei mit einem gewissen Erfolg an, ihre Wirtschaftskrise zu überwinden. Keystone

Der Schweizer Volkswirtschaftsminister Pascal Couchepin führt zum Auftakt seines Türkei-Besuchs am Montag in Istanbul Gespräche. Er wird von einer Wirtschafts-Delegation begleitet.

Dieser Inhalt wurde am 25. März 2002 publiziert Minuten

Ziel des Besuchs sind insbesondere die Stärkung der Beziehungen sowie die Förderung des Wirtschafts- und Handelsaustauschs zwischen der Schweiz und der Türkei, wie das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) im Vorfeld der Reise erklärte.

In Ankara führt Couchepin am Montagabend Gespräche mit seinem türkischen Amtskollegen Kemal Dervish. Zudem kommt er mit Aussenhandelsminister Tuncay Toscay sowie mit dem Minister für Energie und natürliche Ressourcen, Zeki Cacan, zusammen. Couchepin wird ferner vom türkischen Premierminister Bulent Ecevit empfangen. In Istanbul stehen Treffen mit schweizerischen und türkischen Wirtschaftsvertretern auf dem Programm.

Hauptthemen der Gespräche in Ankara und Istanbul werden die Wirtschaftslage in der Türkei, der Stand der Reformen, die bilateralen Wirtschafts-Beziehungen sowie die regionalen und multilateralen Beziehungen sein.

Illisu vorerst kein Thema

Laut EVD-Mitteilung soll das umstrittene Staudammprojekt Illisu von der Exportrisiko-Garantie-Kommission (ERK) erst dann behandelt werden, wenn das Konsortium der Exporteure und der Bauunternehmen steht und der definitive Garantieantrag eingereicht worden ist.

Als Wirtschaftspartner ist die Türkei für die Schweiz von grosser Bedeutung; sowohl die Exporte dorthin als auch die Schweizer Direkt-Investitionen in der Türkei liegen über einer Milliarde Franken.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?