Didier Cuche ist zu Beginn des Olympia-Winters in sensationeller Form. Der Neuenburger, der schon den Riesenslalom-Auftakt in Sölden gewonnen hatte, entschied im kanadischen Lake Louise auch die erste Abfahrt für sich.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
«Was ich mir bei der Besichtigung vornahm, konnte ich alles umsetzen. Gegenüber dem Training war ich viel feiner unterwegs, fand auch die bessere Linie und konnte trotz den etwas diffusen Sichtverhältnissen die Bodenwellen gut mitgehen», beschrieb Cuche seine Siegerfahrt.
Hinter dem momentanen «Überflieger» des Ski-Weltcups vermochten weitere Schweizer zu brillieren. Wie in Sölden stieg auch Carlo Janka erneut mit Cuche aufs Podest. Der drittplatzierte Bündner verlor auf seinen Landsmann 0,62 Sekunden. Zum zweitplatzierten Südtiroler Werner Heel fehlten Janka 18 Hundertstel.
Ambrosi Hoffmann (5.), Tobias Grünenfelder (9.), Patrick Küng (11.), Didier Défago (16.) und Beat Feuz (19.) rundeten das Schweizer Traumergebnis ab.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Cuche gewinnt das erste Rennen der Saison
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Neu befindet sich Cuche in prominenter Gesellschaft: Mit seinen 10 Erfolgen stellte sich Cuche auf eine Stufe mit der Abfahrts-Legende Bernhard Russi. Cuche verbesserte auch den von ihm selbst gehaltenen Altersrekord. Nun ist er als 35-Jähriger der Älteste, der je einen Weltcup-Riesenslalom für sich entschieden hat. Cuche hatte bereits nach dem ersten Durchgang in Österreich…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Während der Start der Schweizer Frauen beim WM-Auftakt in Val d’Isère am Dienstag missglückt ist, legte Didier Cuche eine souveräne Siegesfahrt hin. Auf der äusserst selektiven Strecke, auf der den Athleten einer der schwierigsten Super-G überhaupt vorgesetzt wurde, zeigte sich der Neuenburger hoch überlegen und distanzierte die Konkurrenz um mindestens 99 Hundertstel. Cuche machte dem…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch