The Swiss voice in the world since 1935

Ehemalige FDP-Präsidentin Gössi will in den Ständerat

Die ehemalige FDP-Präsidentin Petra Gössi will von der grossen in die kleine Kammer wechseln. Sie kandidiert für einen der zwei Ständeratssitze im Kanton Schwyz, wie die Kantonalpartei bekanntgab. (Archivbild) KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE sda-ats

(Keystone-SDA) Die frühere FDP-Präsidentin Petra Gössi will in den Ständerat. Das hat die Schwyzer FDP bekanntgegeben. Gössi hat demnach den Sitz des zurücktretenden Alex Kuprecht (SVP) im Visier.

Gössi habe zusammen mit der kantonalen Geschäftsleitung entschieden, im Herbst 2023 für das «Stöckli» zu kandidieren, hiess es in der Mitteilung vom Donnerstag. Die 46-jährige Gössi ist seit 2011 Nationalrätin. Um diesen Sitz nicht zu gefährden, strebt Gössi neben der Kandidatur für den Ständerat auch eine Nationalratskandidatur an.

Mit der Schweiz verbunden

Von 2016 bis 2021 war Gössi Präsidentin der FDP Schweiz. Mit ihrem Profil als liberal und zukunftsorientiert politisierende Frau, ihrer als FDP-Präsidentin erlangten Bekanntheit und ihrer hervorragenden Vernetzung in Bern habe sie die grössten Chancen auf einen FDP-Ständeratssitz, schrieb die FDP Kanton Schwyz.

Dass Alex Kuprecht (SVP/SZ) seinen Sitz im Ständerat aufgeben wird, ist seit längerem bekannt. Verteidigen will diesen der amtierende Schwyzer SVP-Nationalrat Pirmin Schwander. Die SVP Lachen hatte ihn Mitte Mai nominiert. Zweiter Schwyzer Ständevertreter ist seit dem Herbst 2019 Othmar Reichmuth (Mitte).

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft