The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Ein eidgenössischer Fachausweis für Wanderleiter

(Keystone-SDA) Bern – Schon bald gibt es Wanderleiter mit eidgenössischem Fachausweis – ähnlich dem diplomierten Bergführer. Sie sollen nicht nur Wanderer von A nach B führen, sondern auch über Natur, Kultur und Geschichte der Umgebung Bescheid wissen.
Trägerschafts-Organisationen, die zusammen mit dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) die Berufs-Prüfung vorbereitet haben, bestätigten entsprechende Informationen des «Walliser Boten». Zu diesen Träger-Organisationen zählen Verbände wie der Bergführer- und der Wanderleiterverband oder die Swiss Outdoors Association.
Die Prüfungs-Verordnung wurde Mitte August unterzeichnet. Nun wird eine Prüfungskommission eingesetzt und Prüfungsexperten ausgebildet, wie Bruno Clément, Präsident des Verbandes Schweizer Wanderleiter ASAM, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA darlegte. Mit den ersten eidgenössisch geprüften Wanderleitern könne man nächstes Frühjahr rechnen.
Experte für Natur- und KulturschönheitenDer diplomierte Wanderleiter führt Wander-, Trekking- und Schneeschuhtouren, nicht aber eigentliche Bergtouren, bei denen technische Hilfsmittel zum Einsatz kommen.
Er soll seine Gäste nicht nur auf einem Wanderweg führen, sondern sie auch für die Natur- und Kulturschönheit der Umgebung sensibilisieren. Deshalb muss er mit der Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Flora und Fauna vertraut sein.
Organisationen wie der Bergführerverband oder die Wanderleiterschule in St. Jean im Val d’Anniviers VS bieten schon jetzt Ausbildungslehrgänge für Wanderleiter an. Die Ausbildung dort dauert 80 Tage, verteilt auf 3 Jahre, und führt zu einem Diplom.
Inhaber eines solchen Diploms können 2011/2012 eine reduzierte Berufs-Prüfung für den eidgenössischen Fachausweis ablegen, wie Anselmo Loretan von der Schule St. Jean erklärte. Ab 2012 finden dann die «offiziellen» Prüfungen statt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft