The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Erste Hinrichtung in Arizona seit fast acht Jahren

Fahrzeuge stehen vor dem Staatsgefängnis in Florence. Im US-Bundessstaat Arizona wurde erstmals seit fast acht Jahren wieder ein Todeskandidat hingerichtet. Wegen des Mordes an einer Studentin im Jahr 1978 wurde Clarence Dixon am Mittwoch eine tödliche Injektion verabreicht. Foto: Rick Scuteri/AP/dpa Keystone/AP/Rick Scuteri sda-ats

(Keystone-SDA) Erstmals seit fast acht Jahren haben die Behörden im US-Bundesstaat Arizona wieder einen Todeskandidaten hinrichten lassen. Clarence Dixon wurde am Mittwoch wegen des Mordes an einer 21-jährigen Studentin im Jahr 1978 im Gefängnis in Florence eine tödliche Injektion verabreicht, wie der Vizechef von Arizonas Strafvollzugsbehörde, Frank Strada, sagte. Dixon (66) habe in seinen letzten Worten unter anderem seine Unschuld beteuert. Das Oberste Gericht in Washington hatte es kurz zuvor abgelehnt, die Hinrichtung aussetzen zu lassen. Zuletzt war in Arizona im Juli 2014 ein Häftling hingerichtet worden. Dabei war es zu Unregelmässigkeiten gekommen, der Mann durchlitt einen fast zweistündigen Todeskampf.

Dixon war nach Angaben des Death Penalty Information Center (DPIC) der sechste Häftling, der in diesem Jahr in den USA hingerichtet wurde. 23 der 50 US-Bundesstaaten haben die Todesstrafe abgeschafft.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft