
ewz verzichtet auf Neubau in Zürich-Herdern
Zürich (awp/sda) – Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) verzichtet auf den Zusammenzug aller Arbeitsplätze in einem Neubau auf dem ewz-Areal Zürich-Herdern. Gemäss einer von zwei Machbarkeitsstudien wäre das Vorhaben «unverhältnismässig teuer» zu stehen gekommen, teilte ewz am Donnerstag mit.
Auf dem Areal in Herdern hätten alle ewz-Arbeitsplätze zusammengefasst werden sollen. Ein Neubau hätte laut ewz zwar die gesteckten Anforderungen erfüllt. Allerdings hätte man mit Investitionskosten von rund 330 Mio CHF rechnen müssen, da nebst den Baukosten auch Kosten für Provisorien, Umzüge und Rückbauten angefallen wären.
ewz setzt nun deshalb auf die Variante «Optimierter Status Quo», der bis 2018 zusätzliche Arbeitsplätze im bestehenden Hauptgebäude in Oerlikon und auf dem Werkhof Herdern vorsieht. Das ewz beziffert die Investitionskosten auf rund 60 Mio CHF.