
ABB Schweiz verstärkt Bereich Alternativ-Energie
ABB Schweiz will ihre Aktivitäten im Bereich Alternativ- Energie stärken. Dazu hat sie eine neue Firma gegründet, die ABB Energie Services Schweiz. ABB sieht im Bereich Alternativ- Energie nach eigenen Angaben ein grosses Entwicklungspotenzial.
Die neu gegründete ABB Energie Services Schweiz sei in Zürich domiziliert und primär im Gebiet der Energiedienstleistungen tätig, teilte ABB Schweiz am Dienstag (25.07.) mit.
Die neue Firma biete komplette Energielieferverträge für Strom und Wärme an. Weiter sei die Firma für den Vertrieb von Mikroturbinen in der Schweiz zuständig.
ABB Schweiz verfolgt mit dem Ausbau der Alternativ- Energie die Strategie des Mutterkonzerns. Der ABB Konzern will den Bereich Alternativenergie gesamthaft stärken und den Umsatz bis im Jahr 2005 auf 1 Mrd. Dollar erhöhen.
Blockheizkraftwerke nehmen in dieser Stretegie neben der Windkraft und den Brennstoffzellen eine zentrale Position ein. Für den Schweizer Markt sei vor allem die Mikroturbine, ebenfalls ein Blockheizkraftwerk, von Interesse, schreibt die ABB weiter.
Die im ABB Forschungszentrum in Dättwil AG entwickelte Mikroturbine, deren Leistungselektronik die ABB Industrie AG in Turgi AG liefert, befinde sich auf dem Prüfstand und soll noch im Laufe dieses Jahres serienmässig ausgeliefert werden, teilte ABB Schweiz weiter mit.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch