The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Bauernverband will Landwirte besser ausbilden

Zur Sicherung der Hofnachfolge ist eine zukunftsbezogene Ausbildung der Landwirte unumgänglich. Keystone

Der Schweizerische Bauernverband (SBV) will mit einer Ausbildungsoffensive die Zukunft der sogenannt "grünen Berufe" sichern. Er hat dazu mit weiteren Organisationen die Bildungsverantwortlichkeit neu geregelt und erste Vorprojekte in Angriff genommen.

Die geplante Neuausrichtung der Bauernberufe, der laut SBV- Mitteilung vom Dienstag (18.07.) eine hohe Dringlichkeit zukommt, soll zunächst im Rahmen der aktuellen Lehrstellenbeschlüsse und der Diskussion über das revidierte Berufsbildungsgesetz verfolgt werden.

Dazu sollen zukunftsbezogene und mit den «grünen Berufen» kompatible Ausbildungsgänge für den Hauptberuf der Landwirtin und des Landwirts geschaffen werden.

Das Ziel der Offensive besteht darin, dem Bild der Landwirtschaftsberufe als «Berufe ohne Zukunft» entgegenzuwirken und für einen starken Nachwuchs mit hohen unternehmerischen, fachlichen, technologischen und sozialen Kompetenzen zu sorgen.

In den vergangenen zehn Jahren reduzierte sich die Zahl der Bauernlehrlinge von über 3’000 auf rund 800. Damit sei die Hofnachfolge ohne konkrete Bildungsanstrengungen auch bei einem starken Strukturwandel nicht mehr garantiert, heisst es in der Mitteilung.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft