The Swiss voice in the world since 1935

Berühmte Schweizer Marken

Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB gehören zu den bekannten Schweizer Marken - Sion 2006 nicht (mehr). Keystone

Markennamen wie Migros, SBB, Ovomaltine und Tilsiter rangieren auf der Skala der Top-Labels in der Schweiz ganz oben. Insgesamt 14 einheimische Marken gehören zu den 20 stärksten in der Schweiz. Zu den ausländischen gehören Coca Cola, Nivea und Lego.

Das am Mittwoch (22.11.) präsentierte Ergebnis der nach 1995 und 1998 zum dritten Mal von der Werbeagentur Advico Young & Rubicam durchgeführten Umfrage zeigt eine Zunahme der Bedeutung von Schweizer Marken.

So konnten Schweizer Traditionsmarken wie Sinalco und SBB die weltweit bekannten Namen Chiquita und Levi’s aus der Schweizer Top-20-Liste verdrängen. Dazu gehören Caran d’Ache, Emmentaler, Greyerzer, Lindt, Migros, Ovomaltine, Rivella, Swatch, Thomy, Tilsiter, Toblerone und Zweifel.

Von den ausländischen Marken rangieren in diesem Jahr nur noch Barilla, Coca Cola, Kellogg’s, Lego, Nivea und Uncle Ben’s unter den 20 bekanntesten Labels in der Schweiz.

Die stärkste Bekanntheits-Zunahme wiesen gemäss Umfrage rezeptfreie Medikamente auf, gefolgt von «Functional-Food»-Produkten. Bemerkenswert sei, dass von den so genannten «New Economy»-Marken aus dem Internetbereich keine den Sprung in die Spitzengruppe geschafft habe.

Hingegen hätten im Dienstleistungsbereich Computer-, Kreditkarten- und Telekommunikations-Unternehmen sowie Banken die Macht der Marke erkannt und in der Bekanntheitsskala zugelegt.

Im Vergleich zu den vorangegangenen Umfragen weniger zugkräftig sind laut Umfrageergebnis Branchen wie Krankenkassen, Airlines, Mineralwasser, Möbel und Auto.

Die Umfrage-Ergebnisse basieren auf rund 1’500 Befragungen zu mehr als 1’000 Marken, die in der Schweiz zwischen Juli und Oktober dieses Jahres durchgeführt wurden. Die Umfrage fand im Rahmen der weltweiten Markenstudie BrandAsset Valuator statt.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft