Die schwerwiegendsten Unglücke der Schweizer Luftfahrt
Beim Flugzeugunglück in der Nähe von Bassersdorf ZH handelt es sich um den zweiten Absturz einer Crossair-Maschine innerhalb von zwei Jahren. Nachfolgend eine Chronologie von Unglücken der Schweizer Luftfahrt.
27.7.1934:
Eine Curtis Condor der 1931 gegründeten Swissair stürzt bei Tuttlingen ab. 12 Personen kommen ums Leben, darunter auch die erste Swissair-Stewardess Nelly Diener.
7.1.1939:
Eine DC-2 der Swissair stürzt bei Senlis unweit Paris ab, fünf Menschen sterben.
20.7.1939:
Eine Swissair J-86 stürzt bei Konstanz ab, sechs Tote.
19.6.1955:
Absturz einer Swissair-Maschine vom Typ CV-240 infolge Treibstoffmangels vor Folkestone/England: 3 Tote.
15.7.1956:
Absturz einer Swissair-Maschine vom Typ CV-440 bei der Ablieferung bei Shannon/Irland: 4 Tote.
18.6.1957:
Absturz einer Swissair-Maschine vom Typ DC-3 in den Bodensee anlässlich eines Trainingsfluges: 9 Tote.
15.5.1960:
Absturz einer Balair-Maschine vom Typ DC-4 bei Toli (Sudan): 12 Tote.
4.9.1963:
Absturz einer Swissair-Maschine vom Typ Caravelle bei Dürrenäsch (AG) (Feuer an Bord): 80 Tote.
10.2.1967:
Absturz einer Swissair-Maschine vom Typ CV-440 anlässlich eines Trainigsfluges auf den Lägern (ZH): 4 Tote.
20.4.1967:
Absturz einer Globe-Air-Maschine vom Typ Britannia bei Nicosia (Zypern; Kollision mit Berg): 126 Tote.
6.5.1969:
Absturz einer Balair-Maschine vom Typ DC-6AC bei Uli (Biafra/Nigeria, vermutlich Abschuss): 4 Tote.
21.2.1970:
Absturz einer Swissair-Maschine vom Typ CV-990 bei Würenlingen AG (Bombenexplosion): 47 Tote.
18.12.1977:
Absturz einer SATA-Maschine vom Typ Caravelle ins Meer beim Anflug auf Funchal, Madeira: 36 Tote.
7.10.1979:
Eine Swissair-Maschine vom Typ DC-8 überrollt die Landepiste des Flughafens Athen: 14 Tote.
14.10.1987:
Eine Herkules der Zimex Aviation wird bei Kuito (Angola) abgeschossen: 5 Tote.
2.9.1998:
Beim Absturz einer Swissair MD-11 vor der kanadischen Ostküste bei Halifax sterben 229 Menschen. Offenbar hatte es einen Brand im Cockpit gegeben.
10.01.2000:
Ein Saab-Cityliner-Passagierflugzeug der Crossair stürzt nach dem Abflug vom Zürcher Flughafen Richtung Dresden bei Niederhasli ab. Die sieben Passagiere und drei Besatzungsmitglieder kommen dabei ums Leben.
13.01.2000:
Vor der Küste Libyens stürzt ein Schweizer Privatflugzeug der Firma Avisto ins Meer. Von den 41 Menschen an Bord – hauptsächlich Ölarbeiter – kommen 22 ums Leben. Schweizer befinden sich nicht darunter.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch